UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Schriften der Vergangenheit.

Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon sastra » Do 15. Okt 2009, 14:09

Etwas erschreckt habe ich nach meinem Urlaub die Diskussion im Forum gelesen.

Ich frage mich, ob die "alten" Spieler wirklich deswegen aufhören, weil grad keine neuen Monster eingebaut werden oder die Playerinsel nicht sonderlich attraktiv aussieht. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man da so einen einzelnen Grund ausmachen kann. Man setzt einfach paar Bäume auf die Playerinsel, und die "alten" bleiben? ich glaube, das ist zu einfach.

Alte Spieler hören denke ich aus folgenden Gründen auf:
1. Sie haben alles erreicht, sind ausgemaxt und ihnen fehlt die Aufgabe. Wem das so geht, dem ist schwer zu helfen, denn selbst neue Monster sind irgendwann Routinearbeit. Wenn es diese Spieler nicht schaffen, Spaß am "einfach so spielen" zu haben, gehen sie eben irgendwann.
2. Sie hören auf, weil sie das aktive Spielen in der Gruppe vermissen (z.B. weil viele andere Bekannte auch nicht mehr da sind).
3. Sie hören auf, weil sie gerade ein anderes Spiel entdeckt haben, das sie total gern spielen.
4. Sie hören auf, weil sie keine Zeit mehr für UO haben.
5. Sie hören auf, weil sich Sigena nicht mit dem sogenannten "Real Life" verträgt. UO hat einen großen "Suchtfaktor", man verbringt z.T. extrem viel Zeit im Spiel: makroen, dann Ausflug in den Dungeon mit Freunden, dann ist noch Quest am Abend ...
Oder eben nur mal schnell reinschauen, um Baumwolle zu ernten. Dann muss man aber doch schnell den loot vom Kumpel retten, da kommt der respawn, man selbst stirbt auch. Also neue Ausrüstung holen, nochmal rein etc. Kurz: es dauert Stunden. Dabei wollte man doch nur kurz mal reinschauen.
Oft ist dann die Freundin sauer. Und wegen der ganzen Zockerei kommt die Schule / das Studium zu kurz. Die meisten meiner Bekannten haben genau deswegen aufgehört: Weil UO sie sonst nicht loslässt, und sie den ganzen Tag zocken, statt was fürs Studium oder die Schule zu tun. Oft ist aufhören und den account löschen die letzte Rettung, wenn Diplomarbeit und prüfungen anstehen. Entweder ganz oder gar nicht.
Ich halte das durchaus für ein großes Problem. So verlieren wir total motivierte Spieler, die viel auf die Beine stellen und den Shard lange bereichert haben. Nur ist die Frage, was man dagegen tun kann. Denn prinzipiell ist es ja toll, dass UO so fesselt und fasziniert.

Meine Idee wäre, ob man es diesen Spielern technisch ermöglichen könnte, sich selbst freiwillig ein festes Zeitlimit zu setzen. Das könnte man individuell für den account einstellen.

sastra
Offline
 
Beiträge: 298
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 17:57

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Reela » Do 15. Okt 2009, 14:38

Die Frage ist, ob so ein festes Zeitlimit überhaupt Sinn macht.
Klar besteht ein großer Suchtfaktor und Sigena verschluckt unmengen an Zeit, die man sinnvoller nutzen könnte.
Aber prinzipiell ist es die Aufgabe von einem selbst, sein Suchtverhalten zu kontrollieren und einzuschätzen, wie viel Zeit man hier verbringen möchte/kann/sollte.

Ich weiß nicht, wie du dir das vorgestellt hast, aber ich könnte mir nur vorstellen, dass man vielleicht eine Mitteilung bekommt, die dann sagt: "Du bist seit 1(2,3,4....) Stunden online". Man vergisst schon schnell die Zeit beim Spielen.

Reela
Offline
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Jul 2009, 21:16

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Matthias » Do 15. Okt 2009, 15:25

Ich habe aufgehört, weil ich gut sein wollte. Um gut zu sein, muss man viel Zeit investieren. Zu viel Zeit. Dann war ich gut, dann wollte ich alles perfektionieren, was auch viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Ich schreibe das bewusst als Spieler. Ich, als Spieler, denke einfach, dass das Skillen zu viel Zeit kostet. Hätte ich einen komplett fertigen Account, dann würde ich am Tag vielleicht mal ne Stunde farmen, aber solang meine Skills nicht alle auf 100 sind, lässt mich das ganze nicht los.

Das war der Grund, wieso speziell ich aufgehört hab.
Benutzeravatar
Matthias
Offline
 
Beiträge: 486
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:15

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Admin Merlin » Do 15. Okt 2009, 15:59

sastra hat geschrieben:Meine Idee wäre, ob man es diesen Spielern technisch ermöglichen könnte, sich selbst freiwillig ein festes Zeitlimit zu setzen. Das könnte man individuell für den account einstellen.


So ein Timer sollte prinzipiell möglich sein.
Soll der Timer einfach als Countdown laufen? So á la 30 Minuten (Zeit frei wählbar)?
Oder besser als Uhrzeit? "Pieep, es ist jetzt 19 Uhr, Zeit zu Bett zu gehen...."

Und was soll denn geschehen, wenn der Timer abläuft?
Ein Fenster anzeigen, das der Timer abgelaufen ist oder das die Uhrzeit erreicht ist?
Ausloggen und einen neuen Login verhindern?

Oder generell mehr eine Auszeit, während der dann UO spielen nicht möglich ist, z.B. Schule aus um 13 Uhr, Auszeit von 15 bis 17 Uhr für die Hausaufgaben? (Zeit auch hier wieder frei wählbar)

Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Und wenn das hilft, Spieler zu halten oder mögliches Suchtverhalten in kontrollierte Bahnen zu bringen, warum nicht?

Ist das eine Einzelmeinung oder besteht bei mehreren ein Interesse hierfür?

Admin Merlin
Staff
Offline
 
Alter: 58
Beiträge: 22
Registriert: So 5. Apr 2009, 23:11
Wohnort: Nürnberg

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Bino » Do 15. Okt 2009, 16:50

Admin Merlin hat geschrieben:Und wenn das hilft, Spieler zu halten oder mögliches Suchtverhalten in kontrollierte Bahnen zu bringen, warum nicht?


Ich bin generell für alles, was hilft,Spieler zu halten.
Benutzeravatar
Bino
Offline
 
Alter: 43
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 07:28

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Noir » Do 15. Okt 2009, 16:53

sastra hat geschrieben:Alte Spieler hören denke ich aus folgenden Gründen auf:
2. Sie hören auf, weil sie das aktive Spielen in der Gruppe vermissen (z.B. weil viele andere Bekannte auch nicht mehr da sind).
3. Sie hören auf, weil sie gerade ein anderes Spiel entdeckt haben, das sie total gern spielen.
4. Sie hören auf, weil sie keine Zeit mehr für UO haben.
5. Sie hören auf, weil sich Sigena nicht mit dem sogenannten "Real Life" verträgt. UO hat einen großen "Suchtfaktor", man verbringt z.T. extrem viel Zeit im Spiel: makroen[...]


Kann ich so unterschreiben. Jeder dieser Punkte hat bei mir schon zu längeren Pausen geführt. Besonders auch Punkt 2. Im Gegensatz zu einigen anderen habe ich mein "Suchtverhalten" (bei wenig Zeit/Real Life) im Griff habe und refreshe nur den Account, statt zu löschen.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Genesis » Do 15. Okt 2009, 18:38

Gut, Heute schreib ich auch was dazu.

Meine Ändeurngen.

1. PvP verbieten komplett - oder einen PvP Toggle einführen (also attackbar)
oder eine Paralelle PvP Welt wo es doppelt so viel beim Handwerken gibt
2. Gate Travel einführen
3. daily Bonus, die erste stunde gibt es doppelt so viel gain oder was weiss ich (einmal pro Woche)

Man ködert Leute nur durch Teamplay und UO ist ein Spiel für ITEM / Skill geile Leute.

Genesis
Offline
 
Beiträge: 331
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:45

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon dorka » Do 15. Okt 2009, 19:33

Wenn man jetzt PvP verboten würde,würden noch mehr hier aufhören...

Dorka

dorka
Offline
 
Alter: 36
Beiträge: 712
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 00:02
Wohnort: Saarland

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Genesis » Do 15. Okt 2009, 19:46

ich schätze mal dass 75% der leute deshalb hier aufgehört haben.
Ob ICH das Gut finde oder nicht steht auf einem anderen Blatt...

Genesis
Offline
 
Beiträge: 331
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:45

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon dorka » Do 15. Okt 2009, 19:53

ja weil meiner meinung nach PvP zu uo gehört

dorka
Offline
 
Alter: 36
Beiträge: 712
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 00:02
Wohnort: Saarland

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon GM Zerano » Do 15. Okt 2009, 19:58

Genesis hat geschrieben:3. daily Bonus, die erste stunde gibt es doppelt so viel gain oder was weiss ich (einmal pro Woche)


Ich finde das eine echt gute Idee, ich kenne das von vielen anderen Spielen auch. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, soetwas bei Quests einzuführen.

GM Zerano
Offline
 
Beiträge: 371
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:32

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Thanatos » Di 17. Nov 2009, 19:38

Meine Brüder haben damals vor ein paar Jahren begeistert mit mir hier auf Sigena gespielt, irgendwann war der Spaß raus. Ich spiele jetzt noch/wieder aber die beiden bekomm ich mit bitten und betteln nichtmehr dazu wieder auf Sigena zu spielen was ich sehr schade finde weil es einfach zu dritt lustiger war.

Der Grund: Es ist einfach nicht sonderlich motivierend vorm Bildschirm zu hängen und ständig auf ne Figur zu starren die nichts tut ausser das beispielsweise mal ein *fixiert dies und das* kommt, ständig mit der Panik im Hinterkopf beim nächsten mal weggucken sitzt man im Knast. Das zusammen mit einem endlos langsamen Skillgain nimmt den Spaß. Da sollte meiner Meinung nach angesetzt werden, entweder was an der AFK-Makro Regel oder an den Gains.
Zuletzt geändert von Thanatos am Do 19. Nov 2009, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thanatos
Offline
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 06:29

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Genesis » Mi 18. Nov 2009, 18:33

Zerano hat geschrieben:
Genesis hat geschrieben:3. daily Bonus, die erste stunde gibt es doppelt so viel gain oder was weiss ich (einmal pro Woche)


Ich finde das eine echt gute Idee, ich kenne das von vielen anderen Spielen auch. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, soetwas bei Quests einzuführen.


Genau das machts aus dass noch so viele da sind.
*moep*

Genesis
Offline
 
Beiträge: 331
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:45

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Bino » So 29. Nov 2009, 15:22

gregor2009 hat geschrieben:Vielleicht könnte man bei den Quests keine Skill boni einführen, sondern vielleicht 1 oder 2 skillpunkte zum selbst verteilen den spielern übergeben, jenach schwierigkeit der quest. für ausgemaxxte spieler ist es halt etwas schade aber da fällt uns bestimmt auch noch was ein
;)


Meine Meinung zu diesem Wunsch : völliger Schwachsinn.

geht nach Daidalos, wenn ihr skillpunkte verteilen wollt.

Sinn einer Quest sollte nicht sein, dass man einen Bonus bekommt oder besonders viel loot. Der Sinn einer Quest besteht doch eigentlich darin, dass etwas vom Staff veranstaltet wird, dass nicht alltäglich ist. Bei Quest´s ist es so, dass viele Spieler zusammen aggieren, selbst mit Spielern, die sich sonst eher aus dem Weg gehen, oder vor denen man flüchtet.

Mit Bedauern stelle ich immer häufiger fest, dass die neuen nichtmal einen Krieger geskillt bekommen, wobei das wirklich mehr als nur einfach ist. Kloppen, Heilen. Man gaint an allem, was man mit dem Krieger macht. Wem das schon zu kompliziert ist, oder es nicht schafft, der sollte sich evt. Gedanken darüber machen, ob Ultima Online wirklich das richtige für ihn ist, oder ob er sich nicht doch lieber einen Game Boy kauft und Super Mario spielen möchte.

Es geht hier doch, meiner Meinung, in erster Linie um die alten Spieler, warum die gehen. Warum aber, sollen die "neuen" noch einen Vorteil bekommen und die alten wieder in die Röhre schauen.

Sind wir doch echt mal ehrlich, Sigena ist ein Weicheishard geworden. Die neuen, haben erstmal einen Newbieschutz. Sie werden wiederbelebt, mit all ihrem Kram, müssen sich also nichtmal ansatzweise Mühe geben, überhaupt etwas gebacken zu bekommen. Das ist mit ein Grund, weshalb die neuen eine Klappe an den Tag legen, die mehr als nur Respektlos gegenüber den anderen ist.

Ich errinere mich gerne an einen Vorfall, wonach ich auch erstmal den Rechner ausgemacht habe, weil ich sowas von angepisst war.

Hinter dem Friedhof, bei diesen Mumien, war ich freundlich am rumkloppen, da kommt so ein neunmalkluger her, labbert mich mit seinem tgl Schwachsinn voll und versperrt mir den Weg. Da meine HP etwas gering war, wollte ich durch und kam natürlich nicht, weil dieser "Neuling" mir im Weg stand. Auf meine Worte, geh weg da, reagierte er gar nicht. Ich starb. Nachdem ich von der Ressplatte wiederkam und ihn umhaute, wurde er beleidigend und echt verdammt frech.

Und ich bin mal ganz ehrlich, mir vergeht jeden Tag ein Stückchen mehr die Lust, weil wieder irgendein Noob einen auf dicke Hose macht, wenn er dann was auf die Nase bekommt, aber sofort nach einem Staff ruft.

Weil sie es auch nicht gebacken bekommen, sich in irgendeiner Art und weise zu skillen, kommen dann solche Wünsche, wie Bonus für Noobs, damit sie skillen können. Hauen wahrscheinlich nicht ein Monster um, stehen im Weg, die "alten" machen alles und dann sollen die davon profitieren?? Nein danke.
Benutzeravatar
Bino
Offline
 
Alter: 43
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 07:28

Re: Gründe, weshalb viele "alte" Spieler aufhören + Lösungen?

Beitragvon Matthias » So 29. Nov 2009, 17:18

Ich stimme Bino in allen Punkten zu und füge noch einen weiteren Hauptgrund, weshalb viele alte Spieler aufhören hinzu: Gregor2009
Benutzeravatar
Matthias
Offline
 
Beiträge: 486
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:15

Nächste

Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste