UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Sonstiges, Gott und die Welt, das Huhn und das Ei, DOS/Linux...

Ich wähle mit meiner 2-Stimme:

CDU/CSU
3
12%
FDP
2
8%
SPD
1
4%
Die Linke
6
24%
Grüne
4
16%
Piraten
9
36%
 
Abstimmungen insgesamt : 25

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Reela » So 13. Sep 2009, 21:32

Noir hat geschrieben:Übrigens haben wir ein Programm zum Thema Bildung.

Kniffmaster hat geschrieben:
OLStefan hat geschrieben:...da die Piraten meiner Meinung nach erst Programm für alle politischen Bereiche haben sollten.


Das Argument höre ich immer wieder, und ich finde es nicht wirklich sinnig.

Natürlich haben die Piraten keine Programme für SEHR große Teile der Politik.

Allerdings würden sie solche Programme auch nur brauchen, wenn sie wirklich mal eine Regierung stellen würden, bzw in einer Koalition regieren würden. Das wird innerhalb der nächsten Jahrzehnte wohl kaum geschehen.

Full ack!

Die PIRATEN wollen erstmal ihre momentanen Ziele im Bundestag durchsetzten, denn wegen diesen Punkten haben wir uns gegründet.
Dannach kann man sich Gedanken machen, ob man andere Themen aufnimmt. Sowas wird Basisdemokratisch auf dem Bundesparteitag abgestimmt.



Eine Partei sollte Ziele haben für die, die sie sich einsetzt, egal ob man die jetzt gut findet oder nicht.
Allerdings wirkt es auf mich sehr unglaubwürdig, wenn eine Partei sich erst Gedanken über weitere politische Themen machen will, wenn es dann soweit ist. Die Grünen haben ja auch ein Wahlprogramm zu anderen Themen als Ökologie etc pp.

Reela
Offline
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Jul 2009, 21:16

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon OLStefan » Di 15. Sep 2009, 16:00

Wenn du so argumentierst, schau mal ach wie die grünen angefangen haben.
Die hatten auch erst nur Anti-Atom und Öko-themen im Programm und heute habne sie was zu allem.
Benutzeravatar
OLStefan
Offline
 
Alter: 30
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 09:35
Wohnort: Oldenburg

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Nero » Di 15. Sep 2009, 17:49

Die Grünen haben ein super Parteiprogramm... Kunterbunte-eitel-Sonnenschein-Welt.

Da verweise ich mal hierdrauf: http://www.gruene.de/einzelansicht/arti ... orten.html

Lobenswerte, aber zugleich unrealistische Ziele, zumal gar nicht erwähnt wird, dass diese schön auf den Geldbeutel gehen.

Ich finde die Grünen als Richtungsweiser und "Mitbeeinflusser" im Bundestag super, mehr aber nicht.

Die Piratenpartei ist für mich eine Trendpartei, wobei manche Ziele ebenfalls löblich sind, wobei ich finde, dass sie sich in ihrer eigenen Ideologie teils verstrickt. Ich sage mal: "Förderung der Kultur", aber dann eben auch, ich nenn es mal so: "pro-mediale-Forderungen".

Ich denke, wer z.B. die Piraten wählt, tut nichts Falsches, auf keinen Fall, aber mir wäre es schon lieber, wenn solche Parteien nur als Richtungsweiser im Bundestag fungieren zusammen mit einem großen, "klassischen" Partner.

Nero
Staff
Offline
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:07


Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Noir » So 20. Sep 2009, 12:21

FDP... Stichwort großer Lauschangriff.
Außerdem finde ich es unglaubwürdig, wenn sich eine Partei "Bildung ist ein Bürgerrecht" auf die Wahlplakate schreibt aber für Studiengebühren stimmt.
Was spricht dagegen, den ersten Studiengang kostenfrei zu gestalten? Es spricht ja nichts dagegen bei jemanden, der nach dem Studium überdurchschnittlich gut verdient, den Staat daran mit X % für Y Jahre lang zu beteiligen.

Für mich wäre Schwarz-Gelb der absolute Albtraum. Überwachungswahn und Grundrechtseinschnitte. Eine tolle Perspektive.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Admin Lorgan » So 20. Sep 2009, 15:26

So lange genug Studienplätze frei sind, kann man das erste Jahr durchaus kostenlos anbieten. Gute Idee. Allerdings wenn das nicht der Fall ist, bin ich klar für Studiengebühren ab dem ersten Jahr. Wenn jemand Angst hat nach der Ausbildung, den ihm gewährten zinslosen Kredit nicht zurück zahlen zu können, soll ers besser gleich sein lassen. Schließlich will man mit dem erlernten "Geld" verdienen und wenn man gut genug ist, braucht man auch keine Angst zu haben, das man seine Schuld nicht zurück zahlen kann.

Ich mache eine Ausbildung die locker 10.000€ kostet und bekomme da ich kein klassischer Student bin keine zinslosen Kredite. Wo ist da die Gerechtigkeit?
Benutzeravatar
Admin Lorgan
Staff
Offline
 
Beiträge: 1064
Registriert: So 5. Apr 2009, 17:51

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Noir » So 20. Sep 2009, 22:31

Ist das eine staatliche Ausbildung? Wenn nein, ist es wohl kein Wunder, dass du Geld abdrücken musst.
Dass der Staat keine nichtstaatlichen Bildungseinrichtungen finanziert, ist doch wohl logisch, oder sehe ich das falsch?
Und ich hab nicht vom erstem Jahr, sondern vom ersten (kompletten) Studiengang gesprochen.
Verschuldet ins Berufsleben zu starten ist auch keine tolle Lösung.

Bildung hat imho (solange es staatliche Bildungseinrichtungen sind, ohne Ausnahe (also Grundschule - Uni)) komplett frei zu sein. Ein Staat, der Bildung nicht gezielt fördert, spaart am falschen Ende. Schließlich wird er auch an den üppigen Einkommen Jahrzehntelang beteiligt und profitiert letztenendes davon.

Ich will auch noch mal anmerken, dass nur der erste Versuch kostenfrei sein sollte. Langzeitstudenten kann keiner Gebrauchen.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Admin Lorgan » Mo 21. Sep 2009, 13:59

Es handelt sich um die Handwerkskammer, die im Auftrag des Staates neue Führungskräfte/Meister fürs Handwerk ausbildet. Es gibt nur einen kleinen Zuschuss und ein verzinster Kredit von der KfW...
Benutzeravatar
Admin Lorgan
Staff
Offline
 
Beiträge: 1064
Registriert: So 5. Apr 2009, 17:51

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Famulus » Mo 21. Sep 2009, 16:13

Soweit ich weiß gibt es für Studenten auch keine zinslosen Kredite für Studiengebühren.
Besagter Kredit der KfW und anderer Banken wäre möglich -aber verzinst.
Weitere Finanzierung wäre das zinslose BaföG, wobei dieses nicht für Studiengebühren ausgelegt ist und nicht für jedermann (und -frau) zugänglich ist, da es einkommensabhängig ist und nur unter bestimmten Bedingungen gewährt wird...
Ich würde mich auch stark dafür aussprechen kostenlose Bildung anzubieten, das ist das einzige Kapital was Deutschland hat...
Zu den anderen Themen äußere ich mich lieber nicht, mangels Wissen oder teilweise völlig gegensätzlicher Meinung, die hier nicht hingehört.. ;-)

Famulus
( Die deutsche Sprache ist Freeware, - Du kannst sie frei benutzen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Sie ist aber nicht Open Source, - Du darfst sie nicht verändern, wie es dir gerade passt! Frei nach Copis )

Famulus
Offline
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:20

Re: Wenn heute Bundestagswahlen wären, an wen würde eure....

Beitragvon Admin Lorgan » Mo 21. Sep 2009, 18:10

Ich war leider falsch informiert...
Zinslose Kredite gibts wohl nur an einigen wenigen Unis.
Benutzeravatar
Admin Lorgan
Staff
Offline
 
Beiträge: 1064
Registriert: So 5. Apr 2009, 17:51

Vorherige

Zurück zu Sammelsurium

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste