Valeris hat geschrieben:Noir so ein guter Scripter wie du meldet das als Bugg^^
Also das macro das du nutzt heisst .loot all cut richtig?
Ja, gibt es schon länger und ist
Serverseitig. Das hat mit meinem Scripten überhaupt gar nix zu tun.
Natürlich melde ich das als Bug, auch wenn es sich einfach umschiffen lässt.
Dein Erklärungsversuch hinkt auch, weil das Problem nicht immer auftritt.
Außerdem sagt die Reihenfolge der übergebenen Argumente einer Funktion mal so gar nichts über die Reihenfolge der Verarbeitung aus.
Beispiel:
- Code: Alles auswählen
//dummycode
int Tolle_Funktion(int zahl1, int zahl2);
//[...]
int Tolle_Funktion(int zahl1, int zahl2) {
//Wir gehen mal davon aus, dass Tolle_Funktion(10,20) aufgerufen wurde
ergebnis = zahl2;
ergebnis *= zahl1; //Hier wurde die Reihenfolge getauscht!
return ergebnis; //200
}
Es gibt meines Wissens nach keine Programmiersprache, bei der die Reihenfolge der Argumente bei der Verarbeitung eine Rolle spielt und es wäre auch vollkommen hirnig. Lediglich auf die Reihenfolge der Argumente beim Funktionsaufruf muss man achten (sie muss der Reihenfolge bei der Funktionsdeklaration entsprechen).