GM Valletto hat geschrieben:Hierhin verschoben sind Teile einer Diskussion, die ins Leben gerufen wurde, nachdem am 21.12.10 eine Quest im Ritterdungeon veranstaltet wurde.
GM Valletto hat geschrieben:
Ganz klar möchte ich sagen, dass ich, wenn die Zeit da ist, wieder eine solche Art von Quest durchführen werde.
Meine Auffassung von Quests, die ich mir selbst in vielen Jahren UO so angeeignet habe, ist teilweise grundlegend verschieden zu vielen Meinungen hier.
Ich habe voher darauf hingewiesen, dass Geduld und Köpfchen gefragt sind. Und auch wenn es einigen nicht gefällt, so werde ich selbiges in folgenden Quests wieder fordern.
Es waren fiese Elemente enthalten und es wären noch viel fiesere gekommen. Aber erst das kann doch wirklich den Reiz ausmachen.
Für mich ist es wichtig zu sehen, wie eine Gruppe zusammen agiert. Das was gestern abend lief, hätte auch viel schneller, aber auch viel langsamer laufen können. Teilweise war es ein stumpfes Hineinlaufen in Fallensysteme oder viele härtere Gegner auf einmal ziehen.
Ihr hattet gestern eine recht schlagkräftige Truppe, mit vielen guten Charakteren dabei. Das macht es schwer Gegner zu finden, die anspruchsvoll sind (z.B. mit einem Barden beinahe unmöglich). Gleichzeitig kann man aber auch nicht die fettesten Gegner reinsetzen, nur damit die stärkeren Spieler etwas zu tun haben und die schwächeren nur grau in grau sehen.
Es muss eine andere Ebene des Questens her, bei der alle gut zusammenarbeiten und Spaß haben können.
Stark kritisieren möchte ich die allgemeine Erwartungshaltung (dies trifft nicht direkt auf diese Quest, sondern viel allgemeiner auf Sigena zu). Es wird eine ganze Menge erwartet, was eigentlich nicht selbstverständlich ist, -und ich auch bewusst versuche zu unterdrücken, weil ich sonst für die Spieler und letztlich auch für mich weder Spaß, noch Spannung, noch Reiz, noch Risiko sehe. Einige dieser Erwartungen sind nicht berechtigt, aber manchmal ganz praktisch.
Es wird erwartet, dass man kurze Wege geht, am besten könnte sich alles in Sunna abspielen. Stellt euch vor, die Quest findet im Dschungel statt und es gibt keine Ports. Da mault schon die Hälfte rum und hat keinen Bock.
Es wird erwartet, dass alle heil aus der Quest kommen und man nichts verliert. Man kann auf einer Quest etwas verlieren! Wir bemühen uns stets den Schwierigkeitsgrad an die Gruppe anzupassen. Wenn aber eine Gruppe nicht als Gruppe agiert, kann es auch sein, dass Loot verloren geht. Mit diesem Risiko geht man zu einer Quest, das sollte jedem bewusst sein, ob es das Leben, Reittiere oder Ausrüstung ist. Ich sehe nicht ein, dass ich alles retten muss, weil die Questgruppe nicht zusammenarbeitet. Ich sehe meine Pflicht sicherzustellen, dass es irgendwo machbar ist (wobei auch das gewollt mal unmachbar sein kann!), außerdem den technischen Rahmen abzusichern, dass nicht irgendnen Scherzbold meint er müsste durch PvP oder Diebstahl die Quest zunichte machen.
Es wird erwartet, dass man viel Loot bekommt. Eine Belohnung ist nett, aber auf eine Quest sollte man gehen, um Spaß am Gruppenspiel zu haben, um etwas zu erleben. Wenn etwas materielles für das spätere Spiel abfällt schön und gut, aber auch das muss und wird nicht immer der Fall sein!
Es wird erwartet, dass der Staff Dinge regelt, die Spieler auch durch Kommunikation lösen können. Zum Beispiel die Lootverteilung. Leute, redet miteinander. Dass es Usus ist, dass hinterher die Beute geteilt wird ist klar, sprecht es doch einfach ab.
Es wird erwartet, dass die Quest immer ein Happy End hat, sie gelöst wird. Wenn sie machbar ist, aber nicht gelöst wird, dann können Hinweise kommen, müssen aber nicht. Evtl knobeln die Spieler dann eben ewig daran herum.
Es wird erwartet, dass die Quest simpel ist. Am besten Hack&Slay, -sorry, ich habe darauf keine Lust und ich denke auch, dass das viele Spieler so sehen. Das ist mir zu anspruchslos. Wenn da ein Fallensystem ist, dann überlegt euch gemeinsam und mit Logik ein System, wie ihr es lösen könnt. Rennt zum Beispiel nicht immer in die gleichen Fallen. Markiert sie etc. Auf Quests wird es solche Systeme nie ohne Lösung geben. Ich werde sie aber sicher noch öfter einsetzen.
Es wird erwartet, dass die anderen Spieler so perfekt spielen wie man selbst. Man sollte ganz bewusst auch Anfänger mitnehmen und diese unterstützen und ermutigen. Nicht jeder hat die Spielmechanik völlig verinnerlicht. Mit Kommunikation, Ruhe und Geduld lässt sich sowas aber wunderbar lösen und der Spielspaß um ein vielfaches steigern. Andere anschreien, Kommandos in den Raum rufen und herummaulen bringt niemanden weiter. Wenn euch das wirklich zu blöd ist, dann geht lieber.
Es wird erwartet, dass es einen Heiler extra für die Quest gibt. Am besten, dass dieser mitgezogen wird. Das wird aber nicht immer der Fall sein. Es gibt Respawn und (in Dungeons) Geistersperren, da sollte die ganze Gruppe dann zusehen, dass sie alle Gruppenmitglieder mitzieht. Der Respawn ist nie zu schnell für eine große Gruppe.
Teilweise wird sogar erwartet, dass immer Reittiere da sind ("Spawn uns mal Pferde"). Der Staff soll eigentlich so wenig wie möglich eingreifen. Wenn dies die Quest vorsieht oder wirklich nötig ist, wird es Spawns geben, aber diese Forderung ist wirklich ziemlich Banane.
So, ich bin grad nicht sicher, ob ich alle Gedanken von gestern abend noch fassen konnte, aber wollte wenigstens das hier niedergeschrieben wissen.
Valletto
Ich fühl mich mal direkt angesprochen. Natürlich kann ich all deine Punkte nachvollziehen, aber irgendwo fehlt oft auch die Grenze. Es gab 3 Fallenfelder, die alle zum selben Ort zurückteleportiert haben. Das heißt, wenn man im dritten Feld einen Fehler gemacht hat, wurde man noch hinter die letzten beiden geportet. Da Leute wie Heraja aber nicht mal 1 Minute nicht den Bildschirm vollspammen, ist es fast unmöglich, sich abzusprechen, sodass einer nur vor dem Feld steht und die Fallen markiert. Hinzu kommt, dass es Spieler gibt, die alles, was nicht niet- und nagelfest ist, looten ohne sich einen Kopf zu machen. Hinzu kommt, dass die Sachen nach ein paar Minuten sowieso decayen und man dann wieder wie doof dasteht.
Als Beispiel: Erodin, Caim und Sleipnir sind im Fallenfeld gestorben. Ich bin bis zu den Leichen gegangen und habe 3 mal gesagt, dass ich das Zeug hinter mich lege, sodass niemand unnötig weit ins Feld muss und wieder stirbt. Dann stellt sich Heraja genau hinter mich, labert einen Müll und versperrt die Sicht.
Naja, ich rette als den Loot, dann kommt Caim und lootet einfach komplett alles und behält ca. 10 Minuten Sleipnirs Kram ein, ohne auf irgendetwas zu reagieren. Ich musste ihn dann töten und den Bag aus seiner Leiche nehmen, dass Sleipnir endlich weiterspielen konnte.
Dann bringst du als Argument, dass man viel zu starke Monster gleichzeitig pullt. Nur war es eben so, dass alle Monster die selbe Grafik hatten und teilweise wohl auch Drachen in Form von Rittern dabei waren. Selbst wenn nur einer lockt, kommt es immer wieder vor, dass mehrere Monster kommen.
Gott sei Dank hatten wir Ilana in der Gruppe, die ab und an peacen konnte. Das wissen aber einige nicht zu schätzen und nehmen die gepeaceten Monster ins Target, wodurch sie wieder aggro werden.
Dann muss ich bei jeder Quest sagen, dass die Leute ihre Leichenhemden nicht auf den Boden legen sollen, weil sich die Monster sonst drüber porten. Trotzdem wirft jeder den Kram auf den Boden, obwohl in dem Dungeon unzählige Fässer und Kisten stehen, in die man das reinkloppen kann. Einfach, weil sich keiner drum kümmert.
Später kamen dann Tree-Fellows. Ich weise darauf hin, dass die jedes mal 4 Corpser spawnen, wenn man die Richtung wechselt und hektisch rumläuft und Nicolai von Noriant rennt als wieder wie wild durch die Gegend.
Ich sage nicht, dass ich fehlerfrei spiele. Ich habe auch meine doofen 5 Minuten und verliere Kram. Ich hab in den letzten zwei Wochen ne Drachenrüstung, ne Ophidianrüstung und ne Mambarüstung aus eigener Dummheit verloren. Aber wenn mir jemand einen gut gemeinten Tipp gibt, dann nehme ich den auch an und mache nicht die ganze Zeit weiter wie vorher.
Ich verlange als Questteilnehmer von keinem Mitspieler, dass er perfekt spielt, aber dass er sich an die einfachsten Regeln hält. Wenn einem Neuling ne blöde Aktion passiert, ist das auch völlig in Ordnung, wenn die Leute aber beratungsresistent ihren Kopf durchsetzen, habe ich keine Lust darauf in einer Gruppe zu spielen.
Und da es mir unter den Umständen gestern keinen Spaß gemacht hat, bin ich auch gegangen. Ohne Loot. Weil mir an einer Quest mit Sicherheit nicht der Loot am wichtigsten ist. Meistens verzichte ich nach Dungeontouren sogar auf's Teilen und geb's jemandem, der es dringender benötigt.
Sachen zu verlieren stellt für mich auch kein Problem da, solang die Möglichkeit gewährleistet ist, sich's zurückzuholen.
Aber bei so einer Gruppe werde ich keine Quest mehr mitspielen.
Ich freue mich ja, dass du dir die Mühe machst -1.- die Quest zu organisieren, -2.- eine coole Story zu entwickeln und -3.- das, was dir nicht gefallen hat, so detailliert aufzuarbeiten. Ich honoriere auch jeden Staff, der sich die Mühe für eine Quest macht, aber das muss auch im Rahmen bleiben.
Als Beispiel kann ich da auch nochmal die Dracheninselquest heranführen. Das Teleporterfeld mit den 73 Feldern ist einfach nur übelst übertrieben. Ich hab's mal versucht, so zu machen, wie sich der Staff das wünscht und habe mich nicht auf Scripts verlassen. Ich habe über !3! Stunden gebraucht, nur für dieses bescheuerte Feld. Sowas ist einfach nur übertrieben und spaßverderbend. Und das ist das Problem, dass ich am Sigena-Staff sehe. Alles wird übertrieben hart gemacht. Entweder sind die Sachen zu soft oder übertrieben hart. Das meiste ist einfach nicht ausgeglichen. Es werden neue Specials eingeführt, für die man in die Chamber of Death muss. Kosten/Nutzen werden gar nicht in Relation gesetzt.
So war das hier aber schon immer und dann heißt es immer, dass die Spieler sich keine Mühe machen wollen. Das stimmt so aber nicht. Eine adäquate Mühe mache ich mir gerne, aber in erster Linie will ich spielen und mich nicht ärgern, weil überall noch eine Schikane eingebaut ist.
Das sind mal meine 2 Pfennig zu dem Thema.
Nimm es dir jetzt nicht allzusehr zu Herzen, Valletto. Im großen und ganzen hat mir die Quest nämlich gefallen und ich fand es richtig geil, dass so viele Leute da sind.
Vielleicht nehmen ja mal ein paar etwas aus dem Beitrag mit und versuchen ihr Spielverhalten zu verbessern.
Bis dann.