UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Der Einstieg als Neuling

Schriften der Vergangenheit.

Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Last Ride » Do 18. Nov 2010, 10:44

*gelöscht*


gruß Bino
Zuletzt geändert von Last Ride am Fr 10. Jun 2011, 02:29, insgesamt 4-mal geändert.

Last Ride
Offline
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:12

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Last Ride » Do 18. Nov 2010, 11:16

*gelöscht*


gruß Bino
Zuletzt geändert von Last Ride am Fr 10. Jun 2011, 02:29, insgesamt 3-mal geändert.

Last Ride
Offline
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:12

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Last Ride » Do 18. Nov 2010, 11:17

-Platzhalter-

Last Ride
Offline
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:12

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon smo » Fr 19. Nov 2010, 10:07

hört sich alles gut an nur....

wo genau kann man stoff kaufen?

und für leere schriftrollen.... woher genau bekommt man die zutaten und alles andere was man benötigt...

ein paar zusätzliche infos / erfahrungswerte wären nett. danke.

smo
Offline
 
Alter: 40
Beiträge: 57
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:24
Wohnort: 27283 Verden

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Last Ride » Fr 19. Nov 2010, 11:22

*gelöscht*

gruß Bino
Zuletzt geändert von Last Ride am Fr 10. Jun 2011, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.

Last Ride
Offline
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:12

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Last Ride » Sa 20. Nov 2010, 15:53

*gelöscht*

gruß Bino
Zuletzt geändert von Last Ride am Fr 10. Jun 2011, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.

Last Ride
Offline
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:12

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Amarutu » Sa 20. Nov 2010, 16:44

Mein Anfang:

Ich hab mir erstmal die Klassen angeschaut. Mir war der Waldläufer einfach sympathisch, daher war es für mich eindeutig, dass ich einen spielen möchte. Also wurde meine erste Figur hier ein Waldläufer - rein aus Sympathie. Ich wählte Tierkunde, Tierheilkunde und Anatomie als startskills, weil mein Waldläufer sowohl mit Tieren, als auch mit Pfeil und Bogen umgehen können sollte. (andere Möglichkeiten gibt es hier aufgelistet). Ich fing an Ratten zu zähmen, und diese dann mit einem Stock zu erschlagen. Da ich auf lange Sicht auch einmal einen Koch spielen wollte, verkaufte ich nur jedes 2te Rippchen, dass ich so gesammelt hab. Als ich nichtmehr an Ratten zähmen lernen konnte, machte ich mit anderen Tieren auf dem Bauernhof am Westtor von Sunna weiter. Da ich meinem Handwerker auch das Schneidern beibringen wollte, aber auch Gold für Munition sammeln wollte, verkaufte ich auch hier nur jedes 2te Fell. So trainierte ich meine Zähmfertigkeit, und ein paar Kampffertigkeiten, während ich Gold scheffelte. Als ich dann ein "hübsches Sümmchen" zusammen hatte, habe ich mir Pfeile gekauft. Diese habe ich auf Harpyen abgefeuert, um auch wieder Federn für die nächsten Pfeile zu sammeln, was den Kaufpreis erheblich reduzierte! Als mein Figürchen auch mit Pfeil und Bogen erträglich umgehen konnte, machte ich mit dem Zähmen weiter. Auch Tierheilkunde habe ich sehr stark trainiert, um später meine Tiere im und nach dem Kampf heilen zu können.

Dann kam die erste Durststrecke. Ab 80 wird Taming einfach langsam. Man kommt nurnoch mühsam weiter. Also habe ich dem Waldläufer eine Pause gegönnt und mich meinem Handwerker gewidmet. Seine Startfähigkeiten waren Holzfällen und Bognern. Mit ihm wollte ich meinen Waldläufer unterstützen können. Dieser verbraucht Nahrung (->Koch), Pfeile (->Bogner + Holz-> Holzfällen), Rüstungen aus Leder (-> Schneider), Tränke (-> Alchemist). Diese Fertigkeiten habe ich also angefangen zu trainieren. Zwischenprodukte kann man immer mal verkaufen, z.B. Stiele an Feinschmiede, die daraus Schaufeln für die Miner machen.
Als ich alle gesammelten Rohstoffe verbraucht hatte, spielte ich mit neuem Elan wieder den Waldläufer.

Nebenbei habe ich auch andere Figuren angefangen, die auch Spaß machen. Wenn ich mit einer Klasse nicht zurecht kam, musste die Figur halt dran glauben. So habe ich jetzt 5 Figuren, die mir alle gefallen. Rumprobieren kann ich sehr empfehlen - aber nochmehr: Spielt, wonach euch ist. Klar gibt es sehr mächtige Magier, Hexer etc pp. Sie sind aber nur so mächtig, weil der Spieler dazu diese Klasse einfach gut spielen kann. Generell sind alle Klassen sehr ähnlich stark und der Unterschied ist eigentlich fast nur im Spieler und der Spielweise der Klasse zu sehen.
Multiplayer, Handel und PvP finden auf Sigena hauptsächlich im Forum statt.

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Ferros245 » Fr 26. Nov 2010, 09:26

Und hier mal eine liste mit benötigten Reagenzien beim Magier mir Persönlich fällt es mit der Liste deutlich leichter einzukaufen


Zirkel 1 Reagenzien
Plumpheit Blutmoos
Nachtsicht Schwefelasche
Notration Ginseng
Staerke Alraune
Schwächung Knoblauch
Heilen Ginseng
Magiepfeil Schwefelasche

Zirkel 2 Reagenzien
Schmerz Tollkirsche
Schutz Knoblauch ,Alraune
Steinwall Knoblauch ,Spinnenseide
Entschärfen Knoblauch ,Ginseng
Behändigkeit Schwarze perle
Schläue Alraune
Magiefalle Schwefelasche ,Schwarze Perle

Zirkel 3 Reagenzien
Gift Tollkirsche ,Alraune
Entgiftung Ginseng
Magieschloss Blutmoos ,Spinnenseide
Magiesensor Alraune
Telekinese Blutmoos ,Spinnenseide
Feuerball Schwarze Perle ,Schwefelasche
Magiepanzer Knoblauch ,Schwefelasche

Zirkel 4 Reagenzien
Schlossknacken Knoblauch , Spinnenseide
Feuerfeld Schwarze Perle, Schwefelasche
Teleport Blutmoos
Inkognito Tollkirsche, Spinnenseide
Segen Knoblauch , Spinnenseide
Blitz Schwefelasche, Alraune
Grosse heilung Knoblauch, Ginseng , Alraune

Zirkel 5 Reagenzien
Unsichtbarkeit Blutmoos, Tollkirsche
Klingenteufel Spinnenseide, Knoblauch, Blutmoos
Giftfeld Schwarze Perle, Tollkirsche
Seelenfeuer Alraune, Tollkirsche, Schwefelasche
Magieschild Knoblauch, Alraune
Beschwörung Alraune, Spinnenseide, Schwarze Perle
Aufdecken Blutmoos, Schwefelasche


Bei den weitern Zirkeln weiss ich es nicht soweit bin ich nicht^^

Ferros245
Offline
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 22:53

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon smo » Fr 26. Nov 2010, 16:49

ich möchte nicht schon wieder nur kritik üben aber ich vermute das sind die reagenzien wenn man scrolls schreiben will.... zum casten benötigt man jeweils eine weitere ... :-)

smo
Offline
 
Alter: 40
Beiträge: 57
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:24
Wohnort: 27283 Verden

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Seer Obus » Fr 25. Mär 2011, 06:59

*push, damit der thread mal mehr an die neulinge kommt*
Benutzeravatar
Seer Obus
Offline
 
Beiträge: 147
Registriert: So 20. Feb 2011, 15:42

Re: Der Einstieg als Neuling

Beitragvon Seer Obus » Mi 27. Apr 2011, 18:59

/push
Benutzeravatar
Seer Obus
Offline
 
Beiträge: 147
Registriert: So 20. Feb 2011, 15:42


Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron