UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Schäffte

Schriften der Vergangenheit.

Schäffte

Beitragvon pyro17 » So 30. Aug 2009, 20:07

Hallo leser :D

ich wollte nur mal vorschlagen das man mehr als ein Schaft aus einem Brett bekommen kann.
Den wenn man einen Pfeil macht hat man ein minderen Wert als es im Grundzustand war.
Ein Pfeil kostet 3-4g besteht aber aus nem Schaft und ne Feder.
Aus einem Brett macht man aber nur einen Schaft, wobei ein Brett 5-7g kostet und die Feder kostet auch 2-3g.

Daher dachte ich man könnte vielleicht aus einem Brett bei einem skill von
00%-19,9% 5 Schäfte
20%-39,9% 6 Schäfte
40%-59,9% 7 Schäfte
60%-79,9% 8 Schäfte
80%-99,9% 9 Schäfte
und ab 100% dan 10 Schäfte pro Brett bekommt

danke fürs lesen und ich hoffe auf feedback

pyro17
Offline
 
Beiträge: 12
Registriert: So 19. Apr 2009, 15:24

Re: Schäffte

Beitragvon Domo » So 30. Aug 2009, 21:45

also ich bekomme als GM 4 Schäfte aus einem Brett o_O
Benutzeravatar
Domo
Offline
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 21:08

Re: Schäffte

Beitragvon Melizius C. » Mo 31. Aug 2009, 05:54

Ich denke die Vorderungen von Pyro sind ein wenig übertrieben.
Bild





Satire ist... "eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt."
Benutzeravatar
Melizius C.
Offline
 
Beiträge: 309
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 17:47

Re: Schäffte

Beitragvon Idiron » Mo 31. Aug 2009, 13:53

Ich denke beim GM 4 oder 5 sind gerechtfertig aber schon als bogner-noob 5 pro brett ist übertrieben

Idiron
Offline
 
Beiträge: 5
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:05

Re: Schäffte

Beitragvon pyro17 » Mo 31. Aug 2009, 14:10

nagut als noob 5 ist vielleicht wirklich hoch gegriffen aber als gm sind 10 nicht zuviel.

Dan wären es
1 Brett gleich 5-7g = 10 Schäfte für 0,5-0,7g das stück
1 Pfeil dan 2,5-3,7g = 1 Schaft 0,5-0,7g + 2-3g für die federn

daher denke ich ist das nicht zu hoch gegriffen

pyro17
Offline
 
Beiträge: 12
Registriert: So 19. Apr 2009, 15:24

Re: Schäffte

Beitragvon Bino » Mo 31. Aug 2009, 15:36

10 Schäfte als GM sind maßlos übertrieben.

Wenn man schon was ändern sollte, dann auf 5 beim GM, allerdings dann auch nur mit Werkstattbonus.

Was von 0 bis 99,9 an Ausbeute gewünwscht wird, darüber kann ich nur noch schmunzeln.

Als nächstes kommen dann so Sachen, wie mehr Bretter aus einem Stamm und man braucht für einen kleinen Nagel 2 Eisenbarren :o
Benutzeravatar
Bino
Offline
 
Alter: 43
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 07:28

Re: Schäffte

Beitragvon Matthias » Mo 31. Aug 2009, 16:24

Braucht man für einen Nagel nicht 2 Barren? oO
Benutzeravatar
Matthias
Offline
 
Beiträge: 486
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:15

Re: Schäffte

Beitragvon Domo » Mo 31. Aug 2009, 16:42

Du stellst ja nicht ein eizelnen Nagel her. Du stellst etwa eine Handvoll Nägel mit 2 Barren her. Angezeigt bekommst dann halt "Nägel"
Benutzeravatar
Domo
Offline
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 21:08

Re: Schäffte

Beitragvon Bino » Mo 31. Aug 2009, 16:44

wollte damit eigentlich gesagt haben, dass demnächst noch sowas kommt, von wegen statt für einen Nagel 2 Barren zu brauchen, sollte man es so ändern,dass man 2 Nägel aus einem Barren bekommt.
Benutzeravatar
Bino
Offline
 
Alter: 43
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 07:28

Re: Schäffte

Beitragvon Xalatus » Mi 2. Sep 2009, 12:59

Bino ...
Du willst nicht, dass so etwas vorgeschlagen wird, bringst es aber selbst zur Sprache ....
Ich finde, hast da indirekt gute Ideen gebracht.

;)

@Topic

Naja, allgemein, finde ich, könnte man da schon etwas in die vorgeschlagene Richtung ändern.

Realistisch betrachtet, bekommt man mehrere Bretter aus einem Stamm. Und aus einem
Eisenbarren mehrere Nägel. Ebenso wie man aus einem Brett mehrere Schäfte bekommt. ect.

Bei dem aufwendigem Handwerkssystem finde ich das keine schlechte Idee.
Nur die richtige Balance ist entscheidend.

Xalatus
Offline
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 20:34

Re: Schäffte

Beitragvon Kniffmaster » Mi 2. Sep 2009, 13:26

Xalatus hat geschrieben:Realistisch betrachtet, ....



Bitte nicht das Realismus-Argument!

Wer anfängt so zu argumentieren, muss das auch durchziehen...

Es ist unrealistisch, das ein Packtier mehrere Tausend-Bretter tragen kann. Es ist unlogisch, im vollem Gallopp Torten am Stück zu verzehren. Es ist auch unrealistisch das man Sachen "festkleben" kann, und sie niemand mehr klauen kann. Das nen erfahrener Krieger nichtmal in der Lage ist, über nen hüfthohem Tisch zu hüpfen, is zB auch unrealistisch...

Soll ich weitermachen? ;)

Aber Spass beiseite: ich persönlich sehe da keinen Handlungsbedarf. Es ist doch jetzt schon so, das man aus nem k Holz 4k Schäfte bekommen kann. Und nen k Holz bekommt man doch so schnell, das man sich nurnoch fragen kann, wo man jetzt 4k Federn herbekommt...

Kniffmaster
Offline
 
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Jul 2009, 16:10

Re: Schäffte

Beitragvon Bino » Mi 2. Sep 2009, 15:01

Xalatus hat geschrieben:Bino ...
Du willst nicht, dass so etwas vorgeschlagen wird, bringst es aber selbst zur Sprache ....
Ich finde, hast da indirekt gute Ideen gebracht.

;)

@Topic

Naja, allgemein, finde ich, könnte man da schon etwas in die vorgeschlagene Richtung ändern.

Realistisch betrachtet, bekommt man mehrere Bretter aus einem Stamm. Und aus einem
Eisenbarren mehrere Nägel. Ebenso wie man aus einem Brett mehrere Schäfte bekommt. ect.

Bei dem aufwendigem Handwerkssystem finde ich das keine schlechte Idee.
Nur die richtige Balance ist entscheidend.



Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, wie unsinnig ich diesen Wunsch finde und dass dann einer der nächsten wäre.

Ich finde , dass man am Handwerkersystem nichts (ausser der GM Bonus beim Schneider) überarbeite muss.

Meistens wird sowas doch nur gewünscht, wenn man es gerade skillt und frustriert ist, wenn man dann den GM erreicht hat, findet man es ganz plötzlich ganz gut eingestellt.

Jetzt kann man mir wieder vorwerfen, ich bin nur festgefahren , aber ich persönlich sehe da keinerlei Handlungsbedarf.
Benutzeravatar
Bino
Offline
 
Alter: 43
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 07:28

Re: Schäffte

Beitragvon pyro17 » Mi 2. Sep 2009, 16:57

Ich denke nicht das 10 Schäfte als GM übertrieben sind. Es ist nunmal so das ein Hw keinen Verlust machen will wenn er etwas herstellt.
wenn ich wie es im moment ist Pfeile verkaufen würde, dann hätte ich nur verluste, deshalb auch mein Vorschlag.
Bei 10 Schäften hätte man einen minimalen gewinn mehr auch nicht.

pyro17
Offline
 
Beiträge: 12
Registriert: So 19. Apr 2009, 15:24


Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste