Mietrecht - meine Situation

Ahoy da mates.
Ich befinde mich momentan in einer (vieleicht) komplizierten Mietsituation, und würde gern außenstehende Meinungen dazu hören.
Damit ihr meine Situation besser versteht, schreibe ich es in Stichpunkten auf.
- Im Jahre 2008 habe ich eine Wohnung von einer älteren Dame in der Stadtmitte angemietet.
- Das Haus in dem ich wohne besteht aus meinem Apartment, einer Bank und einer Anwaltskanzlei
- Im Jahre 2011 hat mein Nachbar (Anwaltskanzlei) mich gefragt ob ich ausziehen würde, da er gern seine Kanzlei erweitern würde.
- Habe ihm jedoch abgesagt
- Anfang dieses Jahres kam der Anwalt (Nachbar) nochmal auf mich zu.
Er hat einen Mandanten dem das Wohnhaus auf der anderen Straßenseite gehört, und dort würde in kürze eine Wohnung frei.
- Ich sagte ihm erstmal ab, doch da er darauf beharte das ich mir die Wohnung zumindestens mal anschaue solle, hbe ich zugestimmt
- Ende März 2013 habe ich mir die Wohnung angeschaut. Doch sie sagte mir nicht wirklich zu. Habe dies auch dem Anwalt gesagt, doch ich solle es mir nochmal bitte überlegen
- April 2013 ist meine Vermieterin verstorben.
- Mit den Erben bzw. neuen Vermitern gibt es kein Problem
- Mein Nachbar hat mit den neuen Vermietern gesprochen, und sie würden gerne meine Wohnung als zusätzliches Gewerbe vermieten.
- Ich sagte meinem Nachbarn ab, das mir die "Ersatz"-Wohnung die er mir vorgeschlagen hat aus mehreren Gründen nicht gefällt.
Darüber war er jetzt natürlich nicht sonderlich erfreut. Habe ihm aber gesagt das ich seine Situation verstehe und selbst auf die Suche nach einer neuen Wohnung gehen werde.
Meine Sorge ist jetzt das er versuchen wird mich irgendwie rauszuklagen oder so. Ich mein, immerhin ist er ja ein Anwalt.
Habe mich im groben im Internet über das Mietrecht schlau gemacht, und an sich lese ich da herraus das ich auf der sicheren Seite stehe.
Aber etwas Sorge ist dennoch geblieben das in den nächsten Tagen eine Kündigung bei mir eintreffen wird.
Hat schonmal irgendwer Erfahrungen mit dem Mietrecht gemacht, oder ist gar ein Jurist in diesem Bereich der mir hierrauf paar Tipps oder so geben kann?
Ich befinde mich momentan in einer (vieleicht) komplizierten Mietsituation, und würde gern außenstehende Meinungen dazu hören.
Damit ihr meine Situation besser versteht, schreibe ich es in Stichpunkten auf.
- Im Jahre 2008 habe ich eine Wohnung von einer älteren Dame in der Stadtmitte angemietet.
- Das Haus in dem ich wohne besteht aus meinem Apartment, einer Bank und einer Anwaltskanzlei
- Im Jahre 2011 hat mein Nachbar (Anwaltskanzlei) mich gefragt ob ich ausziehen würde, da er gern seine Kanzlei erweitern würde.
- Habe ihm jedoch abgesagt
- Anfang dieses Jahres kam der Anwalt (Nachbar) nochmal auf mich zu.
Er hat einen Mandanten dem das Wohnhaus auf der anderen Straßenseite gehört, und dort würde in kürze eine Wohnung frei.
- Ich sagte ihm erstmal ab, doch da er darauf beharte das ich mir die Wohnung zumindestens mal anschaue solle, hbe ich zugestimmt
- Ende März 2013 habe ich mir die Wohnung angeschaut. Doch sie sagte mir nicht wirklich zu. Habe dies auch dem Anwalt gesagt, doch ich solle es mir nochmal bitte überlegen
- April 2013 ist meine Vermieterin verstorben.
- Mit den Erben bzw. neuen Vermitern gibt es kein Problem
- Mein Nachbar hat mit den neuen Vermietern gesprochen, und sie würden gerne meine Wohnung als zusätzliches Gewerbe vermieten.
- Ich sagte meinem Nachbarn ab, das mir die "Ersatz"-Wohnung die er mir vorgeschlagen hat aus mehreren Gründen nicht gefällt.
Darüber war er jetzt natürlich nicht sonderlich erfreut. Habe ihm aber gesagt das ich seine Situation verstehe und selbst auf die Suche nach einer neuen Wohnung gehen werde.
Meine Sorge ist jetzt das er versuchen wird mich irgendwie rauszuklagen oder so. Ich mein, immerhin ist er ja ein Anwalt.
Habe mich im groben im Internet über das Mietrecht schlau gemacht, und an sich lese ich da herraus das ich auf der sicheren Seite stehe.
Aber etwas Sorge ist dennoch geblieben das in den nächsten Tagen eine Kündigung bei mir eintreffen wird.
Hat schonmal irgendwer Erfahrungen mit dem Mietrecht gemacht, oder ist gar ein Jurist in diesem Bereich der mir hierrauf paar Tipps oder so geben kann?