UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

CDU und FDP

Sonstiges, Gott und die Welt, das Huhn und das Ei, DOS/Linux...

CDU und FDP

Beitragvon Noir » Do 9. Sep 2010, 20:34

... da weiss man, was man hat
(unbedingt den verlinkten Artikel auf Spiegel Online auch lesen)

Und das ist nur bekannt geworden, weils ein Sprecher von der Energiemafia verbockt hat. Krank ist das doch.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: CDU und FDP

Beitragvon BB28 » Do 9. Sep 2010, 21:22

Sollten Sie doch keine Laufzeitverlängerung bekommnen, z.B. durch einen Regierungswechsel und somit weniger Gewinn als geplant erwirtschaften, ists wohl in Ordnung auch weniger an den Staat zu zahlen. Egal für was das Geld letztendlich genutzt wird. ( Grobe Einschätzung)

Ich frage mich allerdings auch wie du, wieso die Regierung es nötig hat, dies vertraglich festzulegen. Was haben sie davon? Die Energiekonzerne schalten ihr Kraftwerke nicht freiwillig ab...
Allerdings mag ich mich hier nicht weiter vertiefen, da ich nicht die genaue Thematik und tiefergehende Kenntnisse kenne, bzw. nicht die Zeit habe mich einzuarbeiten. ( Ich glaube der Politik genau so wenig wie der Tages-Presse... )

BB28
Offline
 
Beiträge: 147
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:19

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » Do 9. Sep 2010, 21:38

Am meisten Ärgert mich der Teil mit der Sicherheit. Die 500 mio. pro Kraftwerk sind weniger als die Hälfte von dem, was ursprünglich gefordert war. Aber die Sicherheit von alten Atomkraftwerken ist ja eh nicht so wichtig.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: CDU und FDP

Beitragvon Morigan » Fr 10. Sep 2010, 06:16

Ist doch ganz infach:
Viele unsere Politiker (vor alem FDP und CDU) werden von den vier Energieriesen bezahlt. (Beratungshonorar)
Diese sicern sich dadurch ein Monopol auf den Deutschen markt und können dadurch den Preis auch relativ willkürlich festlegen. (Eu durchnitspreis: 0,13€ pro kWh D: 0,27€ pro kWh)
Die Laufzeitverlängerung war nun wieder ein Fester bestandteil den die Vier gefordert hatten (nicht offiziel).
Dann macht man natürlich nen Kuhhandel und sagt dann an offizieller Stelle, dass es dadurch natürlich mehr Geld in die Kasse gibt...
Hier auch mal was Satirisches:
extra 3
Es gibt nichts Törichteres als unangebrachte Weisheit, nichts Dümmeres als aufdringliche Klugheit.
Benutzeravatar
Morigan
Offline
 
Alter: 41
Beiträge: 25
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:20

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » So 19. Sep 2010, 02:54

Schwarz-Geld, da weiß man, was man hat. Und so bleiben Atomkraftwerke auf ewig "Brückentechnologie" ;)
Wer hat diese Pfosten eigentlich gewählt? Deren Ziel scheint es wirklich zu sein, maximalen Schaden anzurichten.
Ich beneide ja Belgien. Die haben keine Regierung und da läufts prima. Kein ACTA usw. Auch die hatten Wirtschaftskrise, wo denen die größte Bank geplatzt ist. Das haben die auch ohne Regierung überlebt. Da wird es zumindest nicht schlimmer.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: CDU und FDP

Beitragvon BB28 » So 19. Sep 2010, 13:46

Das sind alles Subventione, die ich in allen Bereichen abbauen würde. (In-wie Ausland)
Deutschland kann sich das nicht mehr leisten. Die FDP wird im übrigen nur gebremst, hat mich aber auch schon sehr enttäuscht bisher. Das ganze System ist zum heulen. Keine Regierung zieht das richtig durch! Selbst China bekommt Geld von uns.. HALLO?

Die Anschaffungskosten von Photovoltaik fielen übrigens jedes Jahr genau um den Wert prozentual des subventionierten Strompreises, so das es sich weiterhin lohnt sie aufs Dach zu schrauben. Unter den Strompreis der Energiekonzerne wird es im übrigen nie Fallen, da man seinen selbst produzierten Strom schlicht selbst nutzen kann. Dafür muss man höchstens noch eine Lösung finden, bzw. ein Gesetz das der Strom (gekaufter Strom - selbst produzierter Strom) gegengerechnet wird.

BB28
Offline
 
Beiträge: 147
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:19

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » So 19. Sep 2010, 15:32

Das sehe ich anders. Strom aus umweltfreundlichen Energiequellen muss momentan subventioniert werden, weil er sich sonst nicht lohnt. Der Markt wird diesbezüglich versagen, da Umweltschutz keinen Profit bringt. Genauso wie der Markt beim Breitbandausbau versagt hat.

Steuern, die umweltverschmutzende Energiequellen unrentabel machen wird es dank starker Energielobby und dem 2003 unterzeichneten, aber immer noch nicht umgesetzten, Anti-Korruptionsabkommen nicht geben. Außerdem würde der Strompreis dann massiv steigen.

Man kann natürlich Argumentieren, dass D ja verhältnismäßig klein ist und sich das kaum auswirkt. Irgendwer muss aber anfangen bzw. das macht die Umweltverschmutzung (und dazu zähle ich auch radioaktiven Abfall) keinen deut besser.
Subventionen sollten in den Bereichen abgebaut werden, wo sie wirklich kaum Sinn machen. Das ist bei der Energieversorgung aus erneuerbaren Energien mMn nicht der Fall.

Und bezüglich D kann sich das nicht mehr leisten: Wir können uns seit Jahrzehnten eigentlich schon gar nichts mehr leisten. Die Milliarden für Banken sind aber trotzdem sofort da (der Staat soll sich raushalten, aber nur wenns bequem ist?) und dort, wo das Geld dringend gebraucht wird (nämlich in der Bildung, D gibt im Vergleich extrem wenig für Bildung aus), wird immer und immer mehr rausgezogen.

[Edit]
Wenn ich mir dann noch die Aussagen von dem lieben Herrn Westerwelle zu Hartz IV anhöre, krieg ich erst recht nen Hals. Der sollte mal von dem popeligen Geld, was da kommt, nachdem man vollständig durchsichtig wird, weil man sogar nachweisen muss, wann man das letzte mal geschissen hat und wieviel Gramm das waren, versuchen zu leben. DAS will ich mal sehen.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: CDU und FDP

Beitragvon BB28 » So 19. Sep 2010, 16:20

Noir hat geschrieben:
[Edit]
Wenn ich mir dann noch die Aussagen von dem lieben Herrn Westerwelle zu Hartz IV anhöre, krieg ich erst recht nen Hals. Der sollte mal von dem popeligen Geld, was da kommt, nachdem man vollständig durchsichtig wird, weil man sogar nachweisen muss, wann man das letzte mal geschissen hat und wieviel Gramm das waren, versuchen zu leben. DAS will ich mal sehen.


Kannst du einen Link posten? Arbeitslosengeld 2 für sozial schwache Menschen sichert das überleben. Anreize gibts schon jetzt genug, diesen Bezug trotzdem zu beziehen.
Ich selbst kenne eine Person die 500 Euro Hartz4 bezieht und 400 Euro durch einen 400 Euro Job (Monatlich 40h Arbeitsaufwand).
In dem Bildungssektor arbeiten andere Menschen 160h für den selben Geldbetrag + ein wenig mehr. Verhungern und auf der Straße leben muss hier keiner in Deutschland. Wer aber was verdienen möchte soll gefälligst Arbeiten. Und zur Zeit lohnt sich das in vielen Fällen einfach nicht.

Um gegenzuwirken könnte man viele Maßnahmen treffen.

Arbeitslosengeld2 so gering wie möglich halten / abschaffen. Gutscheine, damit das Essen/die Kleider den Kindern zu gute kommt, einführen.
Mieten / Nebenkosten werden mit dem Amt abgerechnet.
Steuern / Sozialabgaben weiter senken im unteren Bereich, damit sich Arbeit durchaus gegenüber nichts tun lohnt.
Arbeitsunfähige Kranke besser untersützen.
Bildungshaushalt endlich erhöhen wie versprochen / Kostenloses Essen in Schulen einführen / Ganztagsschulen kostenlos anbieten.
usw.

PS: Zur Zeit träumen Politiker ja mal wieder von der Vollbeschäftigung. In der Richtung wird scheinbar seit Jahren die richtige Politik betrieben.
PPS: Ich lebe übrigens von der Umweltpolitik. Subventionen in dem Bereich kann ich nur gut befinden. Trotzdem betrachte ich nie meinen Vorteil, sondern versuche Konzepte für ganz Deutschland in betracht zu beziehen. Regenerative Energie wird sich auch ohne Subventionen mittelfristig durchsetzen.
Zuletzt geändert von BB28 am So 19. Sep 2010, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

BB28
Offline
 
Beiträge: 147
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:19

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » So 19. Sep 2010, 16:30

Molark hat geschrieben:Verhungern und auf der Straße leben muss hier keiner in Deutschland. Wer aber was verdienen möchte soll gefälligst Arbeiten. Und zur Zeit lohnt sich das in vielen Fällen einfach nicht.

Du musstest offenbar noch nicht davon Leben. Ich weiß wie das ist. Der Papieraufwand ist enorm. Man hat prakitsch kein Privatleben mehr. Meine Eltern müssen immer noch, obwohl sie vollzeit Arbeiten, Leistungen beziehen, weil die Kohle nicht reicht. DAS kann es doch nicht sein? Und selbst ich werde total durchsichtig, weil auch ich ALLES über mich preisgeben muss, damit meine Eltern überhaupt irgend etwas bekommen.

Deswegen bin ich auch froh, wenn ich endlich in meiner eigenen Wohnung lebe. Ich würde diese Leistungen auch nur dann in Anspruch nehmen, wenn ich aufgrund von Hunger keine andere Wahl hätte. Das ist nämlich richtig schlimm und zermürbend.

Und bezüglich der Vollbeschäftigung: Dir ist aber klar, wie die Arbeitslosenzahlen schöngerechnet werden? Einmal pro quartal irgendeine Maßnahme -> nicht Arbeitslos usw. usf.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: CDU und FDP

Beitragvon BB28 » So 19. Sep 2010, 17:32

Noir hat geschrieben:
Molark hat geschrieben:Und bezüglich der Vollbeschäftigung: Dir ist aber klar, wie die Arbeitslosenzahlen schöngerechnet werden? Einmal pro quartal irgendeine Maßnahme -> nicht Arbeitslos usw. usf.


Ja stimmt, sollte nur verdeutlichen das die neuen Gesetze schon etwas gebracht haben. Es gibt viel mehr sozialversicherte Jobs wie früher. Mir ist durchaus bewusst das in Familien Geld fehlt, weil Arbeit zu schlecht bezahlt wird oder weil Menschen Arbeitsunfähig sind, bzw. wurden.
Aber dennoch kann man nur durch ständige Kontrollen schwarze Schafe aus dem System bekommen und zur Arbeit zwingen, oder generell Leute zum Arbeiten wieder schnellstmöglich ermuntern. Das ist kein leichtes Thema und auch hier habe ich wohl schon zu viel gesagt, da man sich eigentlich nur mit wenigen Themen profesionell befassen kann.
Daher halte ich mich nun im UO Forum zu politischen Fragen besser zurück.

BB28
Offline
 
Beiträge: 147
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:19

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » So 19. Sep 2010, 17:35

Ach gegen politische Diskussionen habe ich generell nichts. Ich wollte dich auch nicht anfahren oder so, falls das so rüberkam.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50


Re: CDU und FDP

Beitragvon Domo » Di 21. Sep 2010, 20:16

(unbedingt den verlinkten Artikel auf Spiegel Online auch lesen)


Danach habe ich aufgehört zu lesen, denn "Spiegel online" = Axel Springer Verlag.

Und ansonsten ist es kein Geheimniss das Politiker Marionetten großer Konzerne/Reichen sind.

Ich wähle schon seit Jahren grundsätzlich eine kleine Partei auf dem Stimmzettel, damit die "großen" ein wenig weniger an % bekommen.
Aber eine richtige alternative gibt es meiner Meinung noch nicht.

Vieleicht wenn "die Logiker" da sind o_O

Geld wird so oder so verpulvert.
Benutzeravatar
Domo
Offline
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 21:08

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » Di 21. Sep 2010, 20:20

Domo hat geschrieben:Geld wird so oder so verpulvert.

Es geht aber nicht nur im Geld sondern oft auch um eine ganze Reihe anderer Dinge, die unsere Freiheit und Sicherheit viel mehr gefährden als das, weswegen solche Dinge eingeführt werden.

Übrigens bringen auch Spiegel Online usw. gelegentlich gute Artikel.
Zuletzt geändert von Noir am So 26. Sep 2010, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Re: CDU und FDP

Beitragvon Noir » So 26. Sep 2010, 15:44

Weil CDU-Bashing so viel Spaß macht.
Gewährt schöne Einblicke in das Demokratieverständnis dieser Frau, finde ich.
Benutzeravatar
Noir
Offline
 
Beiträge: 429
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:50

Nächste

Zurück zu Sammelsurium

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron